Haben Sie keine Angst vorm Älterwerden
Der AWO -Förderverein "Alt-aber trotzdem...... Senioren helfen Senioren" unterstützt Sie bei der Bewältigung Ihrer alltäglichen Aufgaben im Haushalt, beim Einkauf, beim Gang zum Arzt ...
10 Jahre Seniorenverein: Teilhabe und Zusammenhalt
über Stadtgrenzen hinweg!
Ein Grund zum Feiern war der 30. August 2024 gemeinsam mit langjährigen Sponsoren, Unterstützern, Wegbegleitern und natürlich unseren Mitgliedern.
Werden auch Sie Mitglied im Verein und unterstützen Sie andere, die Ihre Hilfe brauchen! Oder nehmen Sie einfach selbst nur Hilfe in Anspruch!
Die nächsten Termine:
Alle Termine finden in der AWO Begegnungsstätte Suhl, Pfarrstraße 10 statt.
Handysprechstunde.: jeden Freitag: 10-13 Uhr
26.02.2025 - Seniorennachmittag 15 Uhr "Informationen über die elektronische Patientenakte"
06.03.2025 - Spielenachmittag ab 14 Uhr
11.03.2025 - Kaffeeklatsch
26.03.2025 - Seniorennachmittag " Augengesundheit im Alter"
03.04.2025 - Spielenachmittag ab 14 Uhr
08.04.2025 - Kaffeeklatsch
30.04.2024 - Seniorennachmittag "aktuelle Informationen Pflegegrad + niedrigschellige Entlastungsleistungen"
Über den Verein "Alt-aber trotzdem ........Senioren helfen Senioren"
Am 6. Oktober 2014 wurde der Verein "Alt - aber trotzdem .... Senioren helfen Senioren in Suhl und Zella-Mehlis e.V." im Oberrathaussaal in Suhl gegründet.
Der AWO-Förderverein "Alt aber trotzdem.... Senioren helfen Senioren Suhl und Zella-Mehlis e.V. hat 889 Mitglieder (Stand: 25.02.2025)
Vereinsarbeit und Satzung
Öffentlichkeitsarbeit und Bekanntmachung des Vereins und seiner Ziele in der Region Suhl und Zella-Mehlis durch: Verteilung von Flyern in Apotheken, bei Ärzten, in Vereinen und Verbänden, in den Rathäusern beider Städte, in Seniorentreffs, in Wohngebieten,Cafe`s, im Zentralklinikum Suhl, in Fußpflegezentren...

Der AWO Förderverein wird im Rahmen des Landesprogramms
"Solidarisches Zusammenleben der Generationen"
durch die Stadt Suhl gefördert.
Weitere Unterstützer sind u.a.
